
VARIANTEN FIRMENVERKAUF (ANTEILE)
Dank unserem Netzwerk zu vermögenden Personen und Institutionellen sind wir in der Lage viele Investoren anzusprechen und Ihr Unternehmen vorzustellen.
Wollen Sie Ihr Unternehmen verkaufen oder allenfalls eines kaufen, um Ihr bestehendes Unternehmen zu vergrössern? Für diese Transaktionen sind wir der richtige Partner.
Der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab. Es ist deshalb unerlässlich, Ihr Unternehmen gut kennenzulernen und es in einem Teaser und einem Exposée positiv darstellen zu können.
Ein Firmenverkauf, auch bekannt als Unternehmensverkauf oder Unternehmensveräußerung, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Vermögenswerte, Geschäftsanteile oder Kontrollrechte an einen Käufer überträgt. Es ist der umgekehrte Prozess einer Unternehmensakquisition, bei dem ein Unternehmen verkauft anstatt erworben wird.
Ein Firmenverkauf kann aus verschiedenen Gründen stattfinden, einschließlich:
-
Unternehmensnachfolge: Wenn der Inhaber eines Unternehmens in den Ruhestand geht oder das Unternehmen an eine andere Person oder eine andere Generation weitergeben möchte, kann ein Firmenverkauf die beste Lösung sein.
-
Finanzielle Notwendigkeit: Ein Unternehmen kann sich für einen Firmenverkauf entscheiden, um finanzielle Schwierigkeiten zu überwinden oder Schulden abzubauen.
-
Fokussierung auf Kernkompetenzen: Ein Unternehmen kann beschließen, sich auf seine Kerngeschäfte zu konzentrieren und nicht zum Kerngeschäft gehörende Unternehmensteile zu verkaufen.
-
Expansionsmöglichkeiten: Ein Unternehmen kann sich entscheiden, einen Teil seines Geschäfts zu verkaufen, um finanzielle Mittel für neue Expansionsprojekte oder Investitionen freizusetzen.
Ein Firmenverkauf kann auf verschiedene Arten erfolgen:
-
Asset Sale (Vermögensverkauf): Beim Vermögensverkauf verkauft das Unternehmen seine Vermögenswerte, wie z. B. Ausrüstung, Immobilien, geistiges Eigentum und Kundenlisten, an den Käufer. Das Unternehmen behält normalerweise seine Rechtsstruktur und Verbindlichkeiten.
-
Share Sale (Anteilsverkauf): Beim Anteilsverkauf überträgt das Unternehmen die Geschäftsanteile an den Käufer. Dadurch geht das Eigentum und die Kontrolle des Unternehmens auf den Käufer über, einschließlich der Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Rechtsstruktur.
-
Merger (Verschmelzung): Eine Verschmelzung tritt auf, wenn zwei Unternehmen fusionieren und ein neues Unternehmen bilden. Dies kann durch den Austausch von Geschäftsanteilen oder durch den Kauf von Anteilen eines Unternehmens durch ein anderes Unternehmen erfolgen.
Ein Firmenverkauf erfordert in der Regel eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung. Dies beinhaltet die Bewertung des Unternehmens, die Suche nach potenziellen Käufern, die Durchführung von Due Diligence, die Verhandlung von Verträgen und Vereinbarungen sowie die Umsetzung des Verkaufs. Rechtliche, finanzielle und steuerliche Aspekte müssen berücksichtigt werden, um einen reibungslosen und rechtlich konformen Firmenverkauf zu gewährleisten.